-
Neujahrsgrüße
Die Corona-Krise hat uns seit März 2020 fest im Griff. Wir mussten lernen mit dieser Pandemie umzugehen – und von uns allen verlangt diese Situation immer noch sehr viel ab. Bisher haben wir…
-
Fraktionssitzungen
Unsere Fraktionssitzungen finden unter Beachtung der Hygienevorschriften wieder statt. Wir treffen uns jeden 2. Freitag im Monat um 19.00 Uhr im Nortorfer Rathaus. Gäste sind willkommen. Wir bitten um Anmeldung per Email unter…
-
Projektgruppe Pumptracks
Für unser Projekt, im Galgenbergsweg einen Fahrradparcour (pumptrack) einzurichten, konnten wir nun auch die anderen Fraktionen und den Radsport-Gemeinschaft Nortorf in`s Boot holen. Gemeinsam soll ein Konzept entwickelt werden, das dann hoffentlich im…
-
Antrag Pumptrack
Wir setzen uns dafür ein, dass Nortorf neben der Skateranlage ein weiteres attraktives bewegungsförderndes und altersübergreifendes Freizeitangebot bekommt. Beispiel Mühbrook: https://www.youtube.com/watch?v=LBxR8H1LmeM&feature=youtu.be
-
Antrag auf Ergänzung der Skater-Ramp
Die Halfpipe oder Ramp für Skater ist nicht für Anfänger und Anfängerinnen geeignet. Deshalb ist der Wunsch an uns herangetragen worden, uns um eine Ergänzung für jüngere Kinder, die erst mit diesem Sport…
-
Antrag auf naturnahe Umgestaltung des Fichtenwäldchens im Stadtpark
Das kleine Wäldchen im Stadtpark ist seinerzeit mit nicht heimischen und standortfremden Fichten angelegt worden. Lebensraum für typische Waldtiere aber auch ein naturnaher und klimagerechter Wald kann durch einen weiteren „Waldumbau“ zu einem…
-
Kinder- und Jugendrat
Neuer Anlauf Auch wenn bereits vor 10 Jahren der Beschluss gefasst wurde, einen Juniorenrat in Nortorf einzuführen, hat die FDP-Fraktion einen erneuten Antrag dazu gestellt. In allen Ausschuss-Sitzungen wurde auch diesmal einstimmig dafür…
-
Ausreichende Größe von Baumscheiben
Straßenbäume im Stadtgebiet können oft aufgrund zu kleiner Baumscheiben nicht ausreichedn mit Regenwasser und Nährstoffen versorgt werden. Das macht sie anfällig für Krankheiten und tote Äste. deshalb haben wir beantragt zukünftig auf ausreichend…
-
Bürgerbegehren zur Beantragung eines Bürgerentscheides
über die Finanzierung der Errichtung und des Betriebes eines Schallplattenmuseums im ehemaligen Kesselhaus Erstmals wird in Nortorf ein Bürgerentscheid angestrebt. Durch solch ein Verfahren wird die direkte Demokratie verbessert, indem alle Bürgerinnen und…
-
Grünes Wahlprogramm zur Europawahl 2019
Fällt Europa in den Nationalismus zurück oder begründet sich die Europäische Union kraftvoll neu? Um diese Frage geht es bei der Europawahl im Mai 2019. Das grüne Europa-Wahlprogramm „Europas Versprechen erneuern“, das wir…